Ende der 90er Jahre erschien der Maulaff am Aschaffenburger Fastnachtszug als ca. drei m hohe Figur, um den Zug als Zugschläfer anzuführen.
Gebaut wurde dieser von Charly Mehne.

Das Zugfahrzeug für den Maulaff  wurde ab 2012 von Klaus Kolb gestellt. Dieser hat in Absprache mit der Stadt Aschaffenburg die Idee eingebracht, den Ascheberger Maulaff wieder lebendig werden zu lassen.

Dies war die Geburtsstunde der
Ascheberger Maulaffe e. V. 


Am 11.11.2013 setzten sich 16 Personen in der Gaststätte „Maulaff“ zusammen und gründeten diesen Verein. Es wurde eine originalgetreue Uniform mit großer Unterstützung der Kleiderfabrik Bräutigam, Kleinwallstadt hergestellt.


Von nun an sind die Herren des Vereines die Zugbegleiter des Ascheberger Maulaff‘s am Fastnachtszug in Aschaffenburg.
Der Gesamtverein ist beim Volksfestumzug sowie bei vielen Veranstaltungen immer wieder zu sehen.

Zu guter Letzt hat sich im Jahr 2014 der sogenannte Straßenmaulaff hinzugesellt. Er verkörpert den Maulaff in der Innenstadt als lebende Figur. Dies wird auch am Schönbuschschloss praktiziert. Dort steht immer wieder eine lebende Figur und hält Maulaffen feil.


Nach oben Standard Ansicht